Muss die klassische Wirtschaftstheorie neu geschrieben werden?

In „Back to the Drawing Board“ kommt „knowledge@wharton“ zum Schluss, dass die heute gelehrte Theorie auf wirtschaftlichen Grundlagen entstanden ist, die sich in der Zwischenzeit verändert haben.

In „New Tool for Resurrecting an Old Theory of the Firm“ kommt nach der Fokussierung und Vertrauen auf die Kernkompetenzen und die „Best Practises“ wieder ein Rückbesinnen auf die eigenen Fähigkeiten in den Vordergrund. Was gut ist für General Motors muss nicht gleich gut sein für den Dorfbäcker….