Trotten auf ausgetretenen Pfaden

Hurra, die Biologen haben etwas entdeckt, was wir in der Wirtschaft schon lange kennen.

Menschen gehen ähnlich wie Ameisen lieber auf vertrauten Wegen.

Ja – richtig innovative Lösungen findet man nur, wenn neue Wege „getrampelt“ werden, die man nicht im Lehrbuch lesen kann. Nachhaltig innovative Lösungen gibts dann, wenn man sich „im Land“ und nicht „an alten Landkarten“ orientiert.

pfade

Wenn Menschen sich durch unbekanntes Gelände führen lassen, bleiben sie später dem einmal gezeigten Weg treu. Sie gehen selbst dann immer wieder dieselbe Route, wenn sie wissen, dass es Abkürzungen zu ihrem Ziel gibt. Diese Präferenz für den Umweg geben sie auch an andere Menschen weiter, haben niederländische Forscher herausgefunden. Damit etablieren Menschen über Generationen hinweg quasi Trampelpfade, auf denen sie wie Ameisen entlang ihrer Ameisenstrasse navigieren. Dieses Verhalten ist dann besonders kritisch, wenn in Notfällen ein kurzer und schneller Rettungsweg abseits der Routinewege genutzt werden soll…..

Hier zwei Links zu den Pressemitteilungen: www.wissenschaft.de und www.focus.de