Zwei komplementäre Strategien

Ziele (festlegen) – Wege (bestimmen) – Mittel (beschaffen und zur Verfügung stellen)
Das wird als Standardvorgehen für Unternehmen gelehrt.

Dieses Vorgehen wird gerade bei erfolgreichen Unternehmen um eine „Ergänzungsstrategie“ (Option B) erweitert.
Diese geht von den vorhandenen Ressourcen (Mittel) und Potenzialen aus. Die Fragen lauten dann: Welche Chancen ergeben sich daraus und welche Bedürfnisse können wir damit erfüllen?
Durchaus möglich, dass es für die Befriedigung solcher Bedürfnisse noch gar keine Märkte gibt.
Wie beim iPod, iPad, Post-It…..

Gerade wenn die klassischen Märkte sich verändern, ist es angezeigt, die vorhandenen Mittel dahingehend zu überprüfen, ob mit ihnen neue Problemlösungen und Angebote realisiert werden können.
In jedem Unternehmen gibt es solche Chancen.
Sie lassen sich erkennen und nutzen, wenn man eine andere Sichtweise anwendet.

Die zwei komplementären Strategien