Rechnungslegung und Revision im Schatten der Internationalen Rechnungslegung

Die KPMG stellt in ihren News ein interessantes Papier von Peter Leibfried und Marc Zimmermann vor. Es ist eine erste Analyse von Ursachen und die absehbaren Konsequenzen.
Offenbar gibt es auch aus dieser Perspektive einiges zu tun. Nicht nur für die Wirtschaftsprüfer, auch für die, welche die Regeln für die Wirtschaftsprüfung vorschlagen und bestimmen.
Und wenn die Autoren mit ihrem Fazit richtig liegen – auch für die Rechtsanwälte.

„… Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis der Vorwurf erhoben wird, dass die Bankbilanzen auf Grund der in den Subprime-Papieren enthaltenen Risiken nicht hätten testiert werden dürfen. ….“

Der Artikel hat vier Seiten. Hier der Link.

Was es zu tun gibt, haben die CEOs des „International Audit Networks“ im November 2006 bereits veröffentlicht. Deren Vision (das Papier) finden Sie hier.